Der deutsche Glashersteller Heinz Glas hat einen Glasverschluss für hochwertige Parfüm- und Kosmetikprodukte ergänzt, der sein Standardproduktportfolio ergänzt. Nach Angaben des Unternehmens bietet der Glasverschluss eine elegante Alternative für Luxusprodukte. Er ist mit Dekorationsmöglichkeiten wie Beschichtungen, Bedruckungen, Metallisierungen und kundenspezifischen Designs erhältlich.
Der Glashersteller Stoelzle Glass Group präsentierte in Monaco die UV-Filterlösung Lumi Coat, die den Inhalt einer Flasche schützen soll, um eine nachhaltigere und sauberere Rezeptur zu ermöglichen. Der optisch klare Filter reduziere den Bedarf an Zusatzstoffen zur Stabilisierung und Konservierung der Rezeptur und schützt vor Farbveränderungen oder dem Abbau von Duftstoffen. Das Unternehmen arbeite weiter an neuen leichten Glasprodukten und hat eine neue nachfüllbare, leichte und recycelbare Duftlinie unter der Marke Phoenix entwickelt.
Die persönliche Duftnote gehört für viele Menschen zur täglichen Körperpflege dazu. Parfüms und Eau de Toilettes sind das am häufigsten verwendete Kosmetik-, Haar- und Körperpflegeprodukt bei Frauen in Deutschland. Fast 63 Prozent der deutschen Frauen verwenden mindestens wöchentlich Düfte. Auch rund 15,9 Millionen Männer in Deutschland geben laut einer Statista-Umfrage an, Eau de Toilette oder Parfüm speziell für Männer zu verwenden.
Der weltweite Umsatz mit Parfüm und Eau de Toilette lag im Jahr 2023 bei etwa 53,9 Milliarden Euro. In Deutschland ist der Umsatz dieses Teilsegments des Körperpflege- und Kosmetikmarktes in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: Im Jahr 2023 betrug der Umsatz mit Düften laut Statista fast zwei Milliarden Euro, im Jahr 2021 waren es noch rund 1,3 Milliarden Euro. Dabei wird mit Damendüften mehr Umsatz erwirtschaftet als mit Herrendüften.