Besucher laufen auf den Eingang der FACHPACK zu.

Häufig gestellte Fragen zur FACHPACK

FAQ für Aussteller

Die FACHPACK positioniert sich ganz bewusst als europäische Verpackungsmesse. Nationale und internationale Verpackungsprofis, Ideensucher und Newcomer treffen auf innovative Aussteller und machen die FACHPACK zur renommierten Leitmesse, die sich in Europa etabliert hat.  
Hier werden Ihre Fragen und Anforderungen ernst genommen. Auf der FACHPACK gilt es, Dinge gemeinsam anzupacken. Mit alten Bekannten und neuen Gesichtern. Ideen zu innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen entstehen gemeinsam im Dialog.  

Die FACHPACK versteht sich als Wegweiser und möchte der Branche Orientierung bieten. Das Leitthema für 2025 widmet sich deshalb den starken Strömungen, die derzeit auf die Verpackungsindustrie einwirken. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Verbraucher fordern Nachhaltigkeit – und das verändert die Verpackungsbranche tiefgreifend. 

Die FACHPACK überzeugt mit beispielloser Vielfalt. Sie suchen die Speziallösung zum Etikettieren oder Kennzeichnen? Sie brauchen einen bestimmten Prägedruck für Ihre Verpackung? Hier erhalten Sie für jede Herausforderung eine Lösung. Die FACHPACK bietet Lösungen für Ihre Branche.

Die Aussteller der FACHPACK informieren Sie über die neuesten Technologien und kreative Verpackungslösungen. Stets mit Blick auf Nachhaltigkeit.
Die FACHPACK ist Impulsgeber und Wegbereiter für die großen Themen und wichtigen Trends der Verpackungsbranche. Wertvolle Impulse und neue Denkanstöße zu geben, das hat sich die FACHPACK auf die Fahne geschrieben.

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur FACHPACK? Melden Sie sich bei uns! Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt finden

FAQ für Besucher

Zutrittsbestimmungen

Die FACHPACK ist Fachleuten aus dem Bereich Verpackung vorbehalten. Als Besucher müssen Sie Ihre Branchenzugehörigkeit jedoch nicht nachweisen. Bitte beachten Sie, dass - wie bei allen Fachmessen - ein Direktverkauf an den Endverbraucher nicht möglich ist.

Ja, Kinder bis einschließlich 12 Jahren erhalten kostenfreien Zutritt. Schülern/Studenten/Auszubildenden der entsprechenden Branche ermöglichen wir ebenfalls den kostenfreien Zutritt zur Messe. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren BesucherService: besucherservice@nuernbergmesse.de

Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie keine Tiere mitbringen. Eine Ausnahme bilden natürlich Blinden- und Assistenzhunde.

Anreise & Services vor Ort

Sie können einfach „Nürnberg“ eingeben. Das dynamische Verkehrsleitsystem leitet Sie an allen Staus vorbei zu einem freien Parkplatz. Alternativ verwenden Sie bitte folgende Adresse: „Karl-Schönleben-Straße, 90471 Nürnberg“ oder das Sonderziel „Messe“.

Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze. Unser Parkleitsystem führt Sie zu den freien Parkplätzen, die Tagesgebühr beträgt EUR 14. Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen in der Nähe der Eingänge bereit.

Barrierefreiheit

Das Messegelände ist für Rollstuhlfahrerinnen & Rollstuhlfahrer zugänglich. Alle Services sowie nützliche Informationen zur Anreise für Menschen mit Behinderungen finden Sie unter "Barrierefreiheit".


In fußläufiger Entfernung zum Messezentrum gibt es einen Campingpark (KNAUS Campingpark Nürnberg), auf dem Messebesucher, die mit dem Wohnmobil anreisen, Stellplätze mieten können. Auf dem Gelände der NürnbergMesse selbst können keine Wohnmobile/Wohnwagen abgestellt werden.
Informationen zum KNAUS Campingpark Nürnberg
Nein, denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie sowohl vom Hauptbahnhof als auch vom Flughafen aus das Messegelände schnell und einfach.
Ja, Schließfächer gibt es in den Eingangsbereichen Mitte und Ost. Die Benutzung ist kostenfrei. Die Münze, die Sie zum Abschließen einwerfen müssen, dient lediglich als Pfand und wird wieder ausgegeben.

Außerdem können Sie Ihre Sachen und Gepäckstücke gegen eine Gebühr von EUR 3 an der Garderobe abgeben.
Als Besucher sind Sie auf dem gesamten Messegelände kostenlos online.
Bitte wenden Sie sich an die Security Control Unit (SCU) unter der Telefonnummer +49 9 11 86 06 70 00. Sie können Ihnen Auskunft geben, ob die Fundsache abgegeben wurde.
Nein, es gibt keinen Direktverkauf.

Tickets & Gutscheine

Der Ticketverkauf und die Gutscheineinlösung finden ausschließlich online statt. Bitte registrieren Sie sich hierzu in unserem Online-TicketShop und erwerben Sie Ihre Eintrittskarte vorab oder lösen Sie Ihren Gutscheincode ein. Vor Ort können keine Tickets erworben oder Gutscheine eingelöst werden.

Nach erfolgreicher Bestellung (abschließende Bestätigungsmeldung „Vielen Dank für Ihre Bestellung“) erhalten Sie Ihr e-Ticket per E-Mail. Dieses finden Sie auch in Ihrem Account unter „Meine Tickets ansehen“.

In Ausnahmefällen wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung BesucherService unter der E-Mail-Adresse besucherservice@nuernbergmesse.de oder der Telefonnummer T +49 9 11 86 06 95 95.

In vielen Ländern stehen Ihnen sowohl für den Ticketkauf als auch für Informationen zur Beantragung eines Visums die Auslandsvertretungen der NürnbergMesse zur Verfügung.

Ja, Ihr Messeticket beinhaltet ein zusätzliches KombiTicket für den öffentlichen Nahverkehrenthalten. Dieses ermöglicht Ihnen die kostenfreie Nutzung aller VGN-Verkehrsmittel der 2.Klasse im Tarifgebiet Nürnberg-Fürth-Stein-Oberasbach-Zirndorf (Zonen 100/200), darunter U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Regionalbahn – gültig während der Messelaufzeit und nur für den Ticketinhaber. Nähere Information zu Fahrplänen etc. erhalten Sie unter www.vgn.de.

Ihr Gutschein gilt für den Eintritt für die komplette Laufzeit der Veranstaltung.
Portrait von Carl Veldman, Team BesucherService der NürnbergMesse
BesucherService
Carl Veldman und Team
Ob Tickets, Registrierung, Services am Messegelände oder Messeprogramm: Sie planen Ihren Messebesuch und haben noch Fragen? Das Team BesucherService hilft Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Austellergespräch zwischen zwei Männern, einer hält ein Produkt in der Hand.

Als Aussteller auf der FACHPACK

Von der Anmeldung über den Standbau bis hin zu exklusiven Marketing-Services: Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Teilnahme als Aussteller auf der FACHPACK.

Informationen für Aussteller finden
Frau hält Mikrofon und Schreibblock

Als Medienvertreter auf der FACHPACK

Ob Pressemitteilungen, Fotos oder Termine. Hier finden Sie alle Informationen für Ihre Berichterstattung. Bleiben Sie stets informiert und melden Sie sich für unseren Presseverteiler an.

Als Medienvertreter informieren
Ein Mann der auf den Eingang der FACHPACK zuläuft mit einem FACHPACK Aufsteller im Hintergrund.

Alles über die FACHPACK

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die FACHPACK, die europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse

Alles Wichtige zur FACHPACK erfahren