Faltschachteln
Die Faltschachtelindustrie spürt nach wie vor die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Volle Lagerbestände und eine inflationsbedingte Konsumzurückhaltung sorgen für unterausgelastete Produktionskapazitäten. Christian Schiffers, Geschäftsführer des FFI Fachverbands Faltschachtel-Industrie e.V., sieht zudem Herausforderungen bei der Rekrutierung von Auszubildenden und dem Fachkräftemangel.
Die 101 an das Bundesamt für Statistik meldenden deutschen Faltschachtel-Unternehmen produzierten 2023 rund 884.000 Tonnen, was ein Minus von 6,2 Prozent gegenüber den rund 943.000 Tonnen in 2022 darstellt. Beim produzierten Wert fiel der Rückgang mit -1,3 Prozent, von rund 2,2 Milliarden Euro in 2022 auf 2,16 Milliarden Euro in 2023, dagegen deutlich geringer aus. Nach Angaben der European Carton Makers Association (ECMA) steht Deutschland in Europa für 17,9 Prozent der produzierten Faltschachteln.