Den Anfang machen die Batterien, dann werden nach und nach andere Produkte den Digitalen Produktpass (DPP) einführen. Dieser geht auf den European Green Deal und die Eco-Design-Verordnung zurück, die Unternehmen dazu verpflichten, nachhaltige und transparente Lieferketten zu implementieren. Die Verpackungsindustrie steht vor der Herausforderung, sich diesen neuen Anforderungen anzupassen. Jan Sickinger, Verpackungsexperte der SKATechnologie GmbH, gab auf der FACHPACK tiefgründige Informationen über den DDP. Die SKATechnologie GmbH entwickelt Automatisierungslösungen und IoT-Technologien für die dünnwandige Kunststoffindustrie.
Der DPP kann Unternehmen dabei nicht nur helfen, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil schaffen, erklärte Sickinger. Es sei ein Instrument, um die nachhaltigen Praktiken eines Unternehmens nachzuweisen und sich damit von der globalen Konkurrenz, insbesondere aus Asien, abzuheben.